Programm-Download
Stillkongress-Programm
Freitag, 15. September 2023
08.00 Uhr Türöffnung, Registration, Begrüssungskaffee, Besuch der Industrieausstellung
08.45 Uhr Eröffnung Stillkongress und Begrüssung
09.00 Uhr Spalte ist nicht gleich Spalte
Andreas Müller, Basel, PD. Dr. med, Dr. med. dent, Dr. phil
10.00 Uhr Die frühkindliche Therapie der Gaumenspalte, warum, wann, wie
Andreas Müller, Basel, PD. Dr. med, Dr. med. dent, Dr. phil
10.45 Uhr Vormittagspause
11.15 Uhr Entspanntes Pumpmanagement!?
Ulrike Giebel, Hebamme, Eichwalde (Deutschland), IBCLC Still-Ernährungsberaterin
11.45 Uhr Erfahrungen einer Ernährungs- und Stillberaterin im humanitären Einsatz
Silvia Honigmann, Airolo, Prof.h.c, BSc BFH, Ernährungsberaterin SVDE, Still- und Laktationsberaterin
12.30Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Einstiegslektion Yoga
Corina Kaiser
14.00 Uhr Baby saugt nicht, warum?
Ulrike Giebel, Eichwalde (Deutschland), Hebamme, IBCLC Still-Ernährungsberaterin
Parallelvortrag: " Tragen unterstütztes Stillen"
Nora de Staël, Winterthur, Hebamme, Leitung Trageschule Schweiz
15.00 Uhr Nachmittagspause
15.30 Uhr Wie beurteilen die Eltern von Kindern mit Lippen-Gaumenspalten die
Erstberatung in den Sprechstunden? Analysen einer Patientenbefragung
Johannes Kuttenberger, Luzern, PD. Dr. Dr.
16.45 Uhr Verabschiedung offizieller Kongresstag
17.30 Uhr Stündige Führung durch die Alte Spitalapotheke in Solothurn
(Rahmenprogramm)
Stillkongress-Programm
Samstag, 16. September 2023
08.00 Uhr Türöffnung, Registration, Begrüssungskaffee, Besuch der Industrieausstellung
08.45 Uhr Eröffnung
Begrüssung Stefanie Ingold, Stadtpräsidentin Solothurn
08.50 Uhr "One for all! Der Stellenwert des Eisens im Wochenbett
Alexander Krafft, Zürich, PD Dr. med.
09.45 Uhr Gespräche mit Eltern, professionell zum vertrauensvollen Dialog
Renate Büchi, Thalwil, MAS Prävention und Gesundheitsförderung
10.45 Uhr Vormittagspause
11.15 Uhr Umhüllt und geerdet-entspanntes Stillen über die Füsse Gemeinderatsaal
Anna Maria Eichmann, Basel
12.45 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr L’alimentation du nouveau-né sain : Qu’est-ce que ça change?
Céline Julie Fischer Fumeaux, Lausanne
MD, PhH, Dr.Med-PD-MER, Fachbeirat Stillförderung Schweiz
14.00 Uhr Wochenbettkomplikationen: Mastitis und Co
Sarah Schuster, Aarau, Hebammen MSC
15.00 Uhr Nachmittagspause
15.30 Uhr Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance
Claudia Brunner, Farb- und Stilberaterin Subingen
16.30 Uhr Ende Stillkongress BSS 2021, Verabschiedung